Nein zur Erhöhung des Frauenpensionsalters

Antrag Nr. 2

der Fraktion Freiheitlicher Arbeitnehmer in der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Kärnten, vorgelegt in der Vollversammlung am 01. Juni 2016 betreffend

Nein zur Erhöhung des Frauenpensionsalters

Verfassungsrechtlich verankert ist, dass das Frauenpensionsalter ab 2024 schrittweise angehoben wird. In den vergangenen Jahren hat es bei den Pensionen bereits zahlreiche Verschärfungen gegeben, mit dem Ziel, das faktische Pensionsantrittsalter zu erhöhen. Derzeit gehen rund 17% der Arbeitnehmer aus der Arbeitslosigkeit direkt in die Alterspension. Bereits jetzt sind die Jobchancen für ältere Frauen schlecht – insbesondere ältere Frauen sind vom aktuellen Anstieg der Arbeitslosigkeit besonders stark betroffen. Eine frühzeitige Anhebung des Frauenpensionsalters würde diesen Negativ-Trend nur noch weiter beschleunigen.

Die Freiheitlichen Arbeitnehmer Kärnten stellen daher den

Antrag:

Die Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Kärnten möge beschließen, dass sich die Arbeiterkammer Kärnten gegen eine schnellere Anhebung des Frauenpensionsantrittsalters ausspricht.

Für die Fraktion Freiheitliche Arbeitnehmer

Manfred Mischelin Fraktionsvorsitzender

Klagenfurt am Wörthersee, 25. Mai 2016