e-Card mit Photo
an die 165. Tagung der Vollversammlung der Kammer
für Arbeiter und Angestellte für Wien
Die 165. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien beschließt, sich dafür einzusetzen, dass e-Cards nur mehr mit einem Photo des Karteninhabers ausgestellt werden. Bestehende Karten müssen sukzessive ausgetauscht werden. Die Zusätzliche Verwendung als Bürgercard ist zu prüfen.
Begründung:
Die einzige Möglichkeit den immer größer werdenden Missbrauch von e-Cards und damit die weitere Belastung des Gesundheitssystems zu unterbinden, ist eine eindeutige Personalisierung der e-Card, wie sie zum Beispiel auch bei der Vorteilscard der Bahn oder der Jahreskarte der Wiener Linien bereits erfolgt.
So verschwinden in Österreich im Jahr über 17.000 e-Cards. Diese verlorenen e-Cards werden aber sehr oft, wie leider auch vorhandene, dazu genutzte, um sich ärztliche Leistungen für Verwandte, Bekannte oder auch für Dritte zu erschleichen.
Die Sozialversicherung genießt in der Bevölkerung ein genügend großes Ansehen, um diese notwendigen Sicherheitsvorkehrungen zu rechtfertigen.