ÖH Wahlen 2017 kein Vorbild
Im Mai 2017 wurden im gesamten Bundesgebiet Wahlen zur Körperschaft öffentlichen Rechts, der Österreichischen Hochschülerschaft, abgehalten.
Leider war die Wahlbeteiligung niederschmetternd. Ganze 24,48 % der Wahlberechtigten haben von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht.
Im Jahr 2015 lag die Wahlbeteiligung bei 25,9%.
Mit Müh und Not haben weniger als ein Viertel der zukünftigen Akademiker von dieser wichtigen demokratischen Möglichkeit, an den Wahlurnen ihre Stimme abzugeben, Gebrauch gemacht.
Hier sollte die AK die Zeichen der Zeit erkennen. Wenig Wahlbeteiligung bedeutet immer mehr geringeren politischen Einfluss.
Die Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Steiermark ersucht daher den neugewählte Nationalrat der Republik Österreich, bis zur AK Wahl 2019 die gesetzlichen Möglichkeiten zu schaffen, dass für Lehrlinge und Kunden des AMS die gleichen Wahlvoraussetzungen gelten wie für Frauen und Männer, die voll im Arbeitsprozess stehen.
KR Mag Harald Korschelt
Fraktionsobmann FA