Inge Posch-Gruska, scheidende Bundesrätin und künftige SPÖ Landtagsabgeordnete im Burgenland, entscheidet sich bei ihrer letzten Sitzung im Bundesrat gegen 500 burgenländische Arbeitsplätze!
21 SPÖ Bundesräte bringen die Novelle zum Ökostromgesetz zu Fall.
Damit sind Förderungen von 150 Millionen Euro für 47 Biomasse-Kraftwerke dahin, es sind 4 Burgenländische Betriebe betroffen, für rund 500 Mitarbeiter heißt das, mein Arbeitsplatz ist in höchster Gefahr!
Frau Posch-Gruska spricht in den ORF-Morgennachrichten davon, wie stolz sie auf diese Entscheidung sei, AK-Rat Siegfried Zeltner ist über diese Aussage entsetzt.
„Dies zeigt das wahre Gesicht der SPÖ Vertreter, parteipolitisches Kalkül, steht vor den Interessen der burgenländischen Arbeitnehmer.
AK-Wahlslogans der FSG entpuppen sich dadurch als Mogelpackung, der AK- Präsident und die Gewerkschaftsvertreter schweigen dazu, lassen es geschehen“ stellt Zeltner fest!
„Die Freiheitlichen Arbeitnehmer-FPÖ sind gemeinsam mit der neuen Bundesregierung ein Garant dafür, dass hinkünftig die Arbeitswelt sozialer und fairer gestaltet wird. Unterstützt daher bei den AK-Wahlen 2019 die
Freiheitlichen Arbeitnehmer-FPÖ!“ schließt Zeltner