Verschlechterungen beim Pflegegeldbezug in den Stufen 1 und 2 sofort aufheben

an die 173. Tagung der Vollversammlung der Kammer

für Arbeiter und Angestellte für Wien

Die 173. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien beschließt sich dafür einzusetzen, dass auf die neue Bundesregierung dahingehend eingewirkt wird, die Stundenwerte der Pflegestufen 1 und 2 wieder zu senken.

Begründung:

Im Bereich der Pflege kommt es mittlerweile immer öfter zu finanziellen Problemen. Für immer mehr Familien stellt das eine finanzielle Belastung dar und Mindestpensionisten können sich diese nicht mehr leisten. Aber gerade für ältere Menschen ist eine gute Pflege in gewohnter Umgebung sehr wichtig.

Wir brauchen ein gutes Pflegenetz, das jeden Pflegebedürftigen auffängt und keine

Ungerechtigkeiten zulässt. Seit 2011 wird der Zugang zum Pflegegeld erschwert. So wurden beispielsweise die Stundenwerte für die Pflegestufen 1 und 2 massiv erhöht. So sind nun für die Pflegestufe 1: 65 Stunden (bisher 60 Stunden) und in der Pflegestufe 2: 95 Stunden (bisher 80 Stunden) erforderlich, um das entsprechende Pflegegeld beziehen zu können.

Da muss sich etwas ändern und diese Anforderungen müssen rückgängig gemacht werden. Weiteres muss sichergestellt werden, dass es zukünftig zu keinen weiteren Erhöhungen bei den Stundenwerten in allen Pflegestufen kommt. Es darf zu keiner Zweiklassen Gesellschaft kommen.