Land Niederösterreich lässt Arbeitnehmer im Regen stehen

Land Niederösterreich lässt Arbeitnehmer im Regen stehen

3G am Arbeitsplatz nicht durchführbar, weil Land keine PCR Tests liefert

„Tut mir leid, alle PCR Tests sind vergriffen“, hört man die Tage sehr oft von Mitarbeitern der Handelskette SPAR, wenn man ihnen den bloß 20 Minuten gültigen QR-Code vorweist, mit dem man einen PCR Test abholen möchte.

Spricht man mit den SPAR Managern, dann hört man, dass SPAR die Kapazitäten sehr wohl habe, das Land Niederösterreich allerdings mit der Lieferung der Tests säumig ist. „Eine vollkommen untragbare Situation, welche die SPÖ-Gesundheitslandesrätin Königsberger-Ludwig in Kombination mit dem in allen Belangen völlig überforderte, grünen Gesundheitsminister Mückstein hier hinterlässt“, ärgert sich der freiheitliche  Vorstand der Arbeiterkammer Niederösterreich, Gerhard Scherz.

Zuerst wird 10 Minuten vor Mitternacht eine wohl abermals verfassungswidrige Verordnung sprichwörtlich „rausgeschmissen“, an welche sich aber bereits einige Stunden später alle Arbeitnehmer halten müssen, und dann versagen Bundes- und Landesregierung auch bei der Bereitstellung der notwendigen Tests.

Zu allem Überfluss wurden Plattformen gehackt, welche den PCR-Testwahnsinn administrieren sollten. „Bislang wissen wir noch nicht einmal ob nur mittels DDOS-Attacke die Server lahmgelegt wurden, oder ob Gesundheitsdaten der Menschen abgegriffen wurden, welche hier zwangsweise ihre Daten hochladen mussten“, so Scherz weiter.

Die Leidtragenden dieser Fehlplanung von Königsberger-Ludwig, Mückstein und Co sind wieder einmal die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Ohne Test gibt es keinen Eintritt in  das Unternehmen, dadurch kein Geld für diesen Arbeitstag.

„Man ist immer wieder fassungslos! Ich fordere die Arbeiterkammer und den ÖGB auf, sich für alle Menschen bis zum Letzten einzusetzen, dass sie keinen Nachteilen unterliegen, nur weil die Regierungen unfähig sind ein paar Tests zu verteilen“, schließt Scherz.