Anträge Steiermark

Kopftuchverbot einführen

Das Kopftuch und der Schleier respektive Burka oder Niqab sind seit jeher Symbole des politischen Islam und manifestieren daneben ganz generell die Unterdrückung der Frau. Viele Frauen und Mädchen werden gezwungen, diese Art von „Kleidung“ zu tragen. Das Tragen von Kopftuch oder Schleier in Bildungseinrichtungen und im öffentlichen Dienst als demonstrativer Ausdruck einer politisch-religiösen Haltung

READ MORE
ÖH Wahlen 2017 kein Vorbild

Im Mai 2017 wurden im gesamten Bundesgebiet Wahlen zur Körperschaft öffentlichen Rechts, der Österreichischen Hochschülerschaft, abgehalten. Leider war die Wahlbeteiligung niederschmetternd. Ganze 24,48 % der Wahlberechtigten haben von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht. Im Jahr 2015 lag die Wahlbeteiligung bei 25,9%. Mit Müh und Not haben weniger als ein Viertel der zukünftigen Akademiker von dieser wichtigen

READ MORE
Rechtliche Gleichstellung der Abfertigungsansprüche im Todesfall für die Hinterbliebenen!

Es ist nicht nachvollziehbar, warum beim Todesfall eines Arbeitnehmers die Abfertigungsansprüche für Hinterbliebene vom Gesetzgeber nach wie vor unterschiedlich geregelt werden. So heißt es bei Abfertigung NEU: Die Abfertigung Neu gebührt bei Todesfall des Arbeitnehmers direkt den Ehegatten und Kindern (Wahl-, Pflege- oder Stiefkindern) mit Anspruch auf Familienbeihilfe zu gleichen Teilen. Sind solche Personen nicht

READ MORE
Aufrechterhaltung der Sonderschulen

Die rot-schwarze Bundesregierung plant im Rahmen ihrer vielfach kritisierten Bildungsreform, Sonderschulen bis 2020 zu einem Auslaufmodell werden zu lassen. Geht es nach den Vorstellungen von Bildungsministerin Sonja Hammerschmid, sollen die Sonderschulen sukzessive abgeschafft werden. „Mittelfristig ist es das Ziel, so steht es auch im Regierungsübereinkommen, dass wir keine Sonderschulen mehr brauchen”, gab Hammerschmid im Jänner dieses

READ MORE