Anträge Burgenland

Hier kommen die Burgenland-Anträge hin

Steuerfreier Zuverdienst

An die 3. Vollversammlung der AK Burgenland am 21. Mai 2015 Da das Einkommen aus der hauptberuflichen Tätigkeit für viele Menschen nicht mehr ausreichend ist, müssen diese oftmals eine weitere Beschäftigung annehmen. Wenn das jährliche lohnsteuerpflichtige Gesamteinkommen zweier Dienstverhältnisse (Haupt- und Nebentätigkeit) gemeinsam 11.000 Euro übersteigt (trifft zu 90% zu), hat der Arbeitnehmer mit einer

READ MORE
AMS Kurse nicht als Spekulationsobjekte missbrauchen

an die Vollversammlung der Arbeiterkammer Burgenland am 07.November 2014 Die Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte Burgenland beschließt, sich dafür einzusetzen, dass Arbeitssuchende nicht für die wirtschaftlichen Interessen privater Schulungsfirmen und Vereine missbraucht werden und immer mehr – auch ausländische – Finanzinvestoren bei AMS Kursen „abcashen“. Die Aus- und Weiterbildung von Arbeitslosen Menschen in

READ MORE
Kosten für Wohnen explodieren, runter mit den Mietpreisen

an die Vollversammlung der Arbeiterkammer Burgenland am 07.November 2014 Die Leistbarkeit des Wohnens wird aufgrund der Teuerungssituation, zu hoher Standards und mehr Verordnungen immer stärker gefährdet. Wohnen wird im Jahresvergleich um 4,4% teurer Burgenlands Mieter, Wohnungseigentümer und Häuslbauer brauchen spürbare Entlastungen in folgenden Bereichen: Bei Mieten, durch sparsamere und effektive Projektierungen Weg von der Überökologisierung

READ MORE
Mineralölsteuer darf im Zuge der anstehenden Steuerreform nicht erhöht werden

an die Vollversammlung der Arbeiterkammer Burgenland am 07.November 2014 Umweltminister Rupprechter schlägt Finanzminister Schelling vor, im Sinne einer „ökosozialen Komponente“ den Steuervorteil bei Diesel zu streichen und gleichzeitig eine generelle Erhöhung der Mineralölsteuer durchzuführen. Derzeit bezahlt man in Österreich pro Liter Benzin 48,2 Cent Mineralölsteuer, bei Diesel sind es nur 39,7 Cent pro Liter. Bei

READ MORE