Anträge Wien
Umsetzung der jährlichen Indexanpassung
Abschaffung der kalten Progression an die 173. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien Die 173. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien beschließt sich dafür einzusetzen, dass die zukünftige Bundesregierung die für 2022 geplante „Senkung der Steuerstufen“ verbunden mit einer jährlichen Indexanpassung (Ministerrat vom 1.5.19) auch
Schaffung des Lehrberufs „Pflege und Betreuung“
Schaffung eines Lehrberufes Pflege und Betreuung an die 173. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien Die 173. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien beschließt nachdrücklich sich bei den dafür zuständigen Stellen einzusetzen, dass ein Lehrberuf „Pflege und Betreuung“ geschaffen wird. Begründung: Nicht erst seit dem
Keine CO2-Steuerbelastung
Keine CO2 Steuer Belastung für Arbeitnehmer/Arbeitnehmerinnen an die 173. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien Die 173. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien beschließt sich bei der zukünftigen Bundesregierung dafür einzusetzen, dass im Zuge der aktuellen Klimaschutzdebatte keine Mehrbelastungen durch neue Abgaben (CO2-Steuern, City-Maut,…) bei den
Effizienter Einsatz des Werbebudgets der AK
Effizienterer Einsatz des Werbebudgets der AK an die 173.Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien Die 173. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien beschließt sich dafür einzusetzen ihre jährlichen Werbeausgaben auf Effizienz zu überprüfen, insbesondere inwieweit etwa Werbeausgaben für das Medium „Falter“ in der bis dato
Bessere Bewertung der Vordienstzeiten für 6. Urlaubswoche
an die 173.Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien Die 173. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien beschließt sich dafür einzusetzen, Angestellten und Arbeitern/Arbeiterinnen eine bessere Erreichbarkeit der 6. Urlaubswoche zu ermöglichen, die gemäß ihren Kollektivverträgen nicht die Möglichkeit haben, früher als nach 25 Dienstjahren einen
Finanzierung VKI
an die 173. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien Die 173. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien beschließt sich dafür einzusetzen, dass durch die neue Bundesregierung eine Finanzierung bestimmter Aufgaben des VKI´s durch den Bund vertraglich sichergestellt werden: Der Bund hat dem Verein für Konsumenteninformation
Ausbau flexibler Öffnungszeiten von Kinderkrippen und Kindergärten
an die 173. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien Die 173. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien beschließt sich, mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln dafür einzusetzen, dass in Wien der Ausbau von Kinderbetreuungseinrichtungen mit flexiblen Öffnungszeiten sowohl im öffentlichen, als auch im privaten
Anpassung Kilometergeld
an die 173. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien Die 173. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien beschließt sich dafür einzusetzen, dass das Kilometergeld auf 0,50 € erhöht und zumindest alle drei Jahre valorisiert wird. Begründung: Derzeit beträgt das amtliche Kilometergeld 0,42 €. Die letzte
„Karriere mit Lehre“ – Zugang zum dualen Ausbildungssystem verbessern!
an die 173. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien Die 173. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien beschließt sich bei der neuen Bundesregierung dafür einzusetzen, dass es verpflichtende Berufsorientierung für alle Schüler/Schülerinnen (auch AHS, BHS, usw.), bei den auch die Erziehungsberechtigte/n eingebunden werden, geben soll,
Ausbau Fördersummen für Meister- und Befähigungsprüfungen
an die 173. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien Die 173. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien beschließt sich gemeinsam mit der Wirtschaftskammer und der Stadt Wien dafür einzusetzen, dass die Förderungen der Kurs- und Prüfungsgebühren für Meister- und Befähigungsprüfungen ausgebaut und die Fördersummen erhöht
Indexanpassung der Pendlerpauschale und Evaluierung der Zumutbarkeitsbestimmung
an die 173. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien Die 173. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien beschließt sich dafür einzusetzen, dass die Pendlerpauschale indexiert wird. Zeitgleich sollen auch die Zumutbarkeitsbestimmungen „Entfernung, Wartezeit und Wegzeit“ überarbeitet werden. Begründung: Laut aktuellen Erhebungen werden am Land 83%
Pflege vorantreiben
an die 173. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien Die 173. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien beschließt sich dafür einzusetzen, dass die gestarteten Bemühungen der Bundesregierung in Bezug auf Pflege weiter vorangetrieben werden. Folgende Punkte gilt es weiterzuführen und auszubauen: Ausbau bedarfsgerechter Formen für
Verschlechterungen beim Pflegegeldbezug in den Stufen 1 und 2 sofort aufheben
an die 173. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien Die 173. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien beschließt sich dafür einzusetzen, dass auf die neue Bundesregierung dahingehend eingewirkt wird, die Stundenwerte der Pflegestufen 1 und 2 wieder zu senken. Begründung: Im Bereich der Pflege kommt
Verankerung Sonderzahlungen im Gesetz, sofern noch nicht in den Kollektivverträgen
an die 173. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien Die 173. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien beschließt sich dafür einzusetzen, dass für Sonderzahlungen im Ausmaß des 13. und 14. Monatsgehaltes, für all jene Bereiche, in denen solche nicht in einem Kollektivvertrag verankert sind, die
Fahrscheinkauf in den Bussen der Wiener Linien ermöglichen
an die 170. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien Die 170. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien beschließt, sich dafür einzusetzen, dass der Kauf von Fahrscheinen in den Bussen der Wiener Linien, im Sinne der Konsumenten, entweder über den Fahrer oder aber durch den Einbau
Einziehungsaufträge (SEPA-Lastschrift) erleichtert widerrufen
an die 170. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien Die 170. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien beschließt, sich dafür einzusetzen, dass im Sinne des Konsumentenschutzes, erteilte Einzugsermächtigungen (SEPA-Lastenschriften) vom Kunden auch bei der Bank wiederrufen werden können. Begründung: Seit der SEPA-Vorschrift 2014 kann man
Ausreichend niedergelassene Ärzte
an die 170. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien Die 170. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien beschließt, sich dafür einzusetzen, dass in Wien eine ausreichend, flächendeckende Versorgung mit Allgemeinmedizinern gegeben ist. Begründung: Immer wieder sind Allgemeinmediziner, in manchen Bezirksteilen, so ausgelastet sind, dass sie
Wahlreform AK Wahl
an die 170. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien Die 170. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien beschließt, sich dafür einzusetzen, dass Lehrlinge, Arbeitslose mit Arbeitslosenbezug und aufrechtem Aufenthaltstitel inklusive Notstandshilfebeziehende und Karenzbeziehende nach Wochengeldbezug automatisch ohne Hindernisse ein aktives und passives Wahlrecht erhalten und
Wiener Rettung
Wiener Rettung an die 170. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien Die 170. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien beschließt, sich dafür einzusetzen, dass die Wiener Berufsrettung, entsprechend einer zwei Millionen Metropole, mehr Rettungswägen samt entsprechendem zusätzlichen Personal inklusive ausreichenden Notärzten zur Verfügung gestellt bekommt
Förderung von heimischem Honig
Förderung von heimischem Honig an die 170. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien Die 170. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien beschließt, sich dafür einzusetzen, dass die heimische Honigproduktion und das Aufstellen von Bienenstöcken gefördert und finanziell unterstützt, sowie Honig aus Österreich speziell gekennzeichnet wird.
Freifahrt Rettung
Freifahrt Rettung an die 170. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien Die 170. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien beschließt, sich dafür einzusetzen, dass Mitglieder der Wiener Rettung, wie auch schon die Polizei, mit Ihrem Dienstausweis freie Fahrt auf den Wiener Linien erhalten. Begründung: Sanitäter
Maßnahmenpaket AMS
Maßnahmenpaket AMS an die 170. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien Die 170. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien beschließt, sich dafür einzusetzen, dass für das AMS ein Maßnahmenpaket geschürt wird: Interne Unterstützung von Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern Rotation von Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern (Backoffice) Führungsebene (bis zur Obersten (BGS/ LGS/
Anpassung Sozialvorschriften an EU Verordnung
Anpassung Sozialvorschriften an EU Verordnung an die 170. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien Die 170. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien beschließt, sich dafür einzusetzen, dass die Sozialvorschriften, insbesondere die, die Lenkerpausen des Kraftfahr-Ortslinienverkehrs regeln, an die der EU-Verordnungsfahrzeuge angepasst werden. Begründung: Die derzeit
Verbrauch von Zeitguthaben
Verbrauch von Zeitguthaben an die 170. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien Die 170. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien beschließt, sich dafür einzusetzen, dass der Verbrauch des Zeitguthabens der im Sinne des Nachtschwerarbeitsgesetz geleisteten Nachtdienste nicht innerhalb von 6 Monaten, sondern innerhalb von zwei
Schaffung eines einheitlichen ARBEITNEHMER Begriffes
an die 169. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien Die 169. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien beschließt, sich dafür einzusetzen, dass die Bundesregierung aufgefordert wird, eine neue und systematische Kodifizierung des Arbeitsrechtes, also die Schaffung eines einheitlichen, im Sinne von allen Arbeitsverhältnissen gleich regelnden
Demokratischer Grundsatz für Wahlen
an die 169. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien Die 169. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien beschließt ab sofort dafür zu sorgen, dass Fraktionen, die bei Wahlen zum Betriebsrat, der Personalvertretung oder der Arbeiterkammer antreten keine Plakate, Zeitungen, Wahlbroschüren, Sedkarten oder Zetteln verwenden dürfen,
Ausschreibung AK Posten
an die 169. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien Die 169. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien beschließt, dass zukünftig alle zu vergebenden Positionen öffentlich ausgeschrieben werden müssen und die Vergabe dieser Positionen mittels Assessment durch die im Vorstand vertretenen Fraktionen erfolgt. Begründung: Transparenz und
Strengere Gesetze gegen Gewalt an Frauen, Mädchen und Buben
an die 169. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien Die 169. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien beschließt, sich beim Bundesministerium für Gesundheit und Frauen dafür einzusetzen, dass eine entsprechende Gesetzesnovelle Gewalt gegen Frauen und Mädchen, sowie Burschen, sei es durch die Familie oder durch
Verbesserungen für Frauen beim medizinischen Angebot
an die 169. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien Die 169. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien beschließt, sich beim Bundesministerium für Gesundheit und Frauen dafür einzusetzen, dass das medizinische Angebot für Frauen in der Gesundheitsvorsorge, der Prävention, der Früherkennung und in der Rehabilitation sowie
Lohnunion – gleicher Lohn für gleiche Arbeit
an die 169. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien Die 169. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien beschließt, sich dafür einzusetzen, dass die Initiative „Lohnunion – gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ in Österreich die benötigten 13.500 Unterschriften erhält und zu diesem Zweck auch eine Unterzeichnung