ImageImage
  • Aktuelles
  • Landesgruppen
    • Wien
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Burgenland
    • Steiermark
    • Salzburg
    • Kärnten
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Unser Team
  • Anträge
    • Wien
    • Burgenland
    • Steiermark
    • Kärnten
    • Vorarlberg
  • Kontakt
  • Mitglied werden
Image
Close
  • Aktuelles
  • Landesgruppen
    • Wien
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Burgenland
    • Steiermark
    • Salzburg
    • Kärnten
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Unser Team
  • Anträge
    • Wien
    • Burgenland
    • Steiermark
    • Kärnten
    • Vorarlberg
  • Kontakt
  • Mitglied werden
Login
Antrag Antrag Vorarlberg

Familien stärken

12. November 2019 in Antrag, Antrag Vorarlberg 1141

Unsere Familien leisten für unsere Gesellschaft einen enormen Beitrag. Deshalb müssen wir sie ganz besonders unterstützen. Gerade wenn es um die Kinderbetreuung geht, haben wir in Vorarlberg noch einiges zu verbessern. Die Politik hat den...

Lesen Sie mehr
Antrag Antrag Vorarlberg

Integra Vorarlberg

12. November 2019 in Antrag, Antrag Vorarlberg 1401

Es ist höchst bedenklich, wenn ein Sozialbetrieb, in dem die AK Vorarlberg als größter Gesellschafter beteiligt ist, bei einer Prüfung durch den Landesrechnungshof über 31 Verfehlungen bzw. Empfehlungen aufzeigt! Diese Missstände wurden mit und...

Lesen Sie mehr
Antrag Antrag Vorarlberg

Leistbares Wohnen

12. November 2019 in Antrag, Antrag Vorarlberg 1192

Die im August von der Landesregierung präsentierte Studie über die Entwicklung im Bereich des Wohnens bestätigt für die Freiheitlichen Arbeitnehmer den dringenden Handlungsbedarf in der Frage der Bereitstellung von leistbarem Wohnraum in...

Lesen Sie mehr
Antrag Antrag Vorarlberg

Pflege als Lehrberuf

13. November 2018 in Antrag, Antrag Vorarlberg 1093

Wir werden künftig in der Pflege jede Hand benötigen. Ein besonderer Nachteil dabei ist, dass man im Alter zwischen 15 und 17 Jahren genau da, wo die allermeisten Jugendlichen ihre Berufsentscheidung treffen, keine Pflegeausbildung möglich ist...

Lesen Sie mehr
Antrag Antrag Vorarlberg

Abschaffung der Kalten Progression

13. November 2018 in Antrag, Antrag Vorarlberg 1143

Die bisher fixen Steuer-Tarifstufen im Einkommensteuergesetz (EStG 1988) bringen dem Finanzminister auf Grund der “kalten Progression” jedes Jahr ein Körberlgeld in Milliardenhöhe. Viele Steuerzahler bekommen nämlich jährlich eine Lohnerhöhung...

Lesen Sie mehr
Antrag Antrag Vorarlberg

Vollständige Abschaffung von Luxus- und Sonderpensionen inkl. Pensionsprivilegien auf allen Ebenen der Republik Österreich

12. November 2018 in Antrag, Antrag Vorarlberg 1055

An die Vorarlberger Arbeiterkammer z.hd.Hr. Präsident Hubert Hämmerle Widnau 2-4 6800 Feldkirch Antrag Vollständige Abschaffung von Luxus- und Sonderpensionen inkl. Pensionsprivilegien auf allen Ebenen der Republik Österreich Sonderpensionen...

Lesen Sie mehr
Antrag Antrag Vorarlberg

45 Jahre sind genug

12. November 2018 in Antrag, Antrag Vorarlberg 1254

Die neue Regelung, dass man künftig wieder nach 45 Jahren abschlagsfrei in Pension gehen kann erfüllt zwar eine langjährige Forderung, allerdings muss die Ausgestaltung gerechter werden. Wer 45 Jahre gearbeitet und Beiträge gezahlt hat, hat das...

Lesen Sie mehr
Antrag Antrag Vorarlberg

AK – Wahl 2024 – neues AK-Wahlrecht

7. November 2017 in Antrag, Antrag Vorarlberg 1469

Trotz der Ankündigung der Mehrheitsfraktion, das man sich in dieser Legislaturperiode des Themas Wahlbeteiligung annimmt ist bis dato fast nichts geschehen. Außer einem Vortrag von Herrn Gerhard Fehr wie sich die AK bei den Arbeitnehmerinnen und...

Lesen Sie mehr
Antrag Antrag Vorarlberg

Mehr Transparenz auf der Lohn- oder Gehaltsabrechnung der Arbeitnehmer

11. Mai 2017 in Antrag, Antrag Vorarlberg 1196

Ausgangslage: Die derzeitigen gesetzlichen Regelungen verpflichten den Dienstgeber lediglich, auf der Lohn- oder Gehaltsabrechnung den Abzug der Sozialversicherungsbeiträge in einer Position anzuführen. Diese eine Position...

Lesen Sie mehr
Antrag Antrag Vorarlberg

Gewinnausschüttungen für Unternehmer an Arbeitnehmer

5. Mai 2017 in Antrag, Antrag Vorarlberg 914

Die verfügbaren Nettoeinkommen der Arbeitnehmer sind seit Mitte der neunziger Jahre nicht mehr gestiegen. Aufgrund der stagnierenden Arbeitnehmereinkommen hat sich seit her unsere relative Lohnstückkostenposition im Vergleich zu den...

Lesen Sie mehr
Antrag Antrag Vorarlberg

Mehr Gerechtigkeit für heimische Beitragszahler (insbesondere Ältere Mütter) mit niedrigem Einkommen

5. Mai 2017 in Antrag, Antrag Vorarlberg 900

Die öffentliche Hand muss derzeit sehr viel Geld für Kinderbetreuungsstätten aufwenden. Einen großen Teil machen die Personalkosten aus. Daraus ist erkennbar, wie viel die älteren Mütter unbezahlt geleistet haben, wenn sie Kinder aufgezogen...

Lesen Sie mehr
Antrag Antrag Vorarlberg

Vollharmonisierung der Telekom- Gesetze 2018 dürfen keine gut funktionierende nationale Konsumentenrechte bedrohen

5. Mai 2017 in Antrag, Antrag Vorarlberg 867

Ab Jänner 2018 drohen die bestehenden Schutzmaßnahmen bei der Handy- und Internetnutzung massiv aufgeweicht zu werden. Mit Beginn des Jahres 2018 will die EU, sämtliche nationalen Vorschriften im Telekombereich in einem Kodex harmonisieren. Die...

Lesen Sie mehr
Antrag Antrag Vorarlberg

Evaluierung der Zumutbarkeitsbestimmungen bei der Pendlerpauschale

5. Mai 2017 in Antrag, Antrag Vorarlberg 990

Im Februar 2013 wurde die Pendlerpauschale „reformiert“. Unter anderem ist es seitdem erstmals auch für Teilzeitkräfte möglich, eine Pendlerpauschale in Anspruch zu nehmen. Weiters wurde der sogenannte “Pendler-Euro” eingeführt. Auch wenn bereits...

Lesen Sie mehr
Antrag Antrag Vorarlberg

Wiedereinführung des Blum-Bonus

9. November 2016 in Antrag, Antrag Vorarlberg 1173

Vorarlberg ist ein Bundesland, das aufgrund seiner wirtschaftlichen Stärke hochqualifizierte Fachkräfte und somit auch gut ausgebildete Lehrlinge benötigt. Unser Wohlfahrtsstaat kann auf Dauer nur aufrechterhalten werden, wenn möglichst viele...

Lesen Sie mehr
Antrag Antrag Vorarlberg

Keine generelle Erhöhung der gesetzlichen Höchstarbeitszeit auf 12 Stunden pro Tag für österreichische ArbeitnehmerInnen

9. November 2016 in Antrag, Antrag Vorarlberg 883

In der Vergangenheit hat es immer wieder Vorstöße von Wirtschaftsvertretern gegeben die tägliche Normalarbeitszeit auf 12 Stunden zu erhöhen Der kürzlich wiedergewählte IV – Präsident Georg Kapsch vertritt im Standard seine Meinung mit folgenden...

Lesen Sie mehr
Antrag Antrag Vorarlberg

Vollständige Abschaffung von Luxus- und Sonderpensionen inkl. Pensionsprivilegien auf allen Ebenen der Republik Österreich

9. November 2016 in Antrag, Antrag Vorarlberg 946

Sonderpensionen dürfen derzeit nicht höher als die doppelte Höchstbeitragsgrundlage bzw. in Sonderfällen kann sie sogar das dreifache der Höchstbeitragsgrundlage sein. Die doppelte Höchstbeitragsgrundlage liegt derzeit bei 9.720 Euro, die...

Lesen Sie mehr
Antrag Antrag Vorarlberg

Kalte Progression gehört endlich abgeschafft – Tarifstufen jährlich an die Inflation anpassen

9. November 2016 in Antrag, Antrag Vorarlberg 974

Die kalte Progression ist nichts anderes als eine versteckte jährliche Steuererhöhung. Der Staat Österreich wird im Jahr 2017 dank der kalten Progression bei Lohnbeziehern und Pensionisten Mehreinnahmen von 382 Millionen Euro erzielen. Bis 2021...

Lesen Sie mehr
Antrag Antrag Vorarlberg

Kein Zugang zum Arbeitsmarkt für Asylwerber – Unsere Arbeitnehmer nicht vergessen

9. November 2016 in Antrag, Antrag Vorarlberg 980

Der heimische Arbeitsmarkt ist in einer Schieflage. Gerade deshalb darf es keine Öffnung des Arbeitsmarktes für Asylwerber geben. Österreich verzeichnet bereits rund 400.000 Arbeitslose, Tendenz steigend. Ca. 90.000 Asylanträge wurden in den...

Lesen Sie mehr
Antrag Antrag Vorarlberg

Keine Erhöhung der Grundsteuer – Kein Spielraum für neue Steuern

9. November 2016 in Antrag, Antrag Vorarlberg 1098

Im Hochsteuerland Österreich wird über die Erhöhung der Grundsteuer ohne gleichzeitige Senkung anderer Abgaben diskutiert. Einige Politiker und Interessensvertretungen haben in letzter Zeit mit Nachdruck die höhere Besteuerung von Vermögen als...

Lesen Sie mehr
Antrag Antrag Vorarlberg

Freihandelsabkommen CETA & TTIPP

9. November 2016 in Antrag, Antrag Vorarlberg 948

Nach massiven Protesten in ganz Europa hat die EU-Kommission erfreulicherweise verlautbart, dass über die Annahme des Handelsabkommens CETA doch nicht nur auf EU-Ebene, sondern auch in den nationalen Parlamenten abgestimmt werden soll. Das ist...

Lesen Sie mehr
Antrag Antrag Vorarlberg

Jubiläumsgelder den Jubilaren

26. Juli 2016 in Antrag, Antrag Vorarlberg 865

An die Vorarlberger Arbeiterkammer z.hd.Hr. Präsident Hubert Hämmerle Widnau 2-4 A–6800 Feldkirch Antrag Jubiläumsgelder den Jubilaren    Seit Jahren weisen die österreichischen Kammern und die Gewerkschaften darauf hin, dass der Staat, genauer...

Lesen Sie mehr
Antrag Antrag Vorarlberg

Verwendung des AK-Logos von allen politischen Fraktionen der AK-Vorarlberg bei Presseaussendungen

26. Juli 2016 in Antrag, Antrag Vorarlberg 972

An die Vorarlberger Arbeiterkammer z.hd.Hr. Präsident Hubert Hämmerle Widnau 2-4 A–6800 Feldkirch Antrag Verwendung des AK-Logos von allen politischen Fraktionen der AK-Vorarlberg bei Presseaussendungen Ein gutes Image und umfangreiche...

Lesen Sie mehr
Antrag Antrag Vorarlberg

Mindestsicherung den zukünftigen Herausforderungen anpassen

26. Juli 2016 in Antrag, Antrag Vorarlberg 944

An die Vorarlberger Arbeiterkammer z.hd.Hr. Präsident Hubert Hämmerle Widnau 2-4 A–6800 Feldkirch Antrag Mindestsicherung den zukünftigen Herausforderungen anpassen Die steigende Zahl der in Österreich Asyl beantragenden Menschen führt neben den...

Lesen Sie mehr
Antrag Antrag Vorarlberg

Keine Befristung und keine jährliche Deckelung der bereitgestellten Finanzmittel beim Handwerkerbonus

26. Juli 2016 in Antrag, Antrag Vorarlberg 892

An die Vorarlberger Arbeiterkammer z.hd. Hr. Präsident Hubert Hämmerle Widnau 2-4 A–6800 Feldkirch Antrag Keine Befristung und keine jährliche Deckelung der bereitgestellten Finanzmittel beim Handwerkerbonus   Der „Handwerkerbonus“, der  der von...

Lesen Sie mehr
12
FA Zeitung
Schlagwörter
Abgaben AMS Arbeit Arbeiterkammer Arbeitnehmer Arbeitslosigkeit Arbeitsmarkt Bargeld Bildung Bundesregierung BWSG Corona Familie Frauen FSG Förderungen Gebühren Gesundheit Hacklerregelung kalte Progression Kinderbetreuung Kopftuchverbot Korschelt Lebensmittel Lohn Migration MIndestsicherung Parken Pendlerpauschale Pension Pflege Rettung Rösch Scherz Schule Schütz Seidl Steuern Tagsdiäten Wahl Wien Wiener Linien Wohnbau Wohnen Ärzte
Impressum

Freiheitliche Arbeitnehmer

Bundesobmann BR Ing. Bernhard Rösch
Rathausplatz 8/9
A – 1010 Wien

Tel.: +43 664 825 77 55
Mail: fa-bund@fpoe.at

ZVR-Zahl: 506295387

Datenschutzbestimmungen

Image
You can login using your social profile
Install social plugin that has it's own SHORTCODE and add it to Theme Options - Socials - 'Login via Social network' field. We recommend: Wordpress Social Login
or
Forgot password?